Experiment in Mini Appartement: Wohnen auf 22 m²

8 Minuten

Feldkirch, Österreich

Marie und Oliver sind seit 7 Jahren ein Paar und nun steht ein Umzug vom Land nach Berlin an. Die 33-Jährige hat ein Jobangebot bekommen, das sie unbedingt annehmen will.

Das Paar nützt die Chance, um endlich zusammenzuziehen: „Bei unseren Freunden ist das schon ein Running-Gag, da wir uns schon ewig kennen und lange zusammen sind, aber noch nie miteinander gewohnt haben“, erzählt Marie. „Es hat sich irgendwie nie ergeben“, erklärt Oliver, „aber jetzt legen wir unsere beiden Wohnungen quasi zusammen und ziehen in eine Mietwohnung ins 200 Kilometer entfernte Berlin.” Die Bedürfnisforschung von Blum hat die Beiden zu einem Experiment nach Österreich eingeladen.

Das 22qm Experiment mit Marie und Oliver | Blum Inspirations

Weniger Stauraum als Herausforderung

„Natürlich werden wir weniger Platz haben wie bisher. Ich habe ein wenig Angst, ob wir auf kleinem Wohnraum genügend Stauraum haben, für alles was man so braucht“, gibt die Mitarbeiterin einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung Einblick in ihr Gefühlsleben und fügt an: „Genau deswegen sind wir so gespannt auf das Experiment.“

Blum Einrichtungsideen für kleine Wohnungen und Häuser | Blum Inspirations

Clevere Lösungen auf kleinstem Raum

Marie und Oliver treffen sich mit Belinda Gasser von der Blum Bedürfnisforschung. Belinda ist Teil des Teams, das weltweit die Nutzung von Küchen beobachtet und Leiterin des heutigen Experiments. „Wir beschäftigen uns mit dem Küchennutzer in seiner eigenen Küche. Immer im Fokus sind dabei die exakten Arbeitsabläufe und die Bedürfnisse. Die Erfahrungen können natürlich auch auf den restlichen Wohnraum übertragen werden“, veranschaulicht die Expertin ihren Tätigkeitsbereich und ergänzt: „Bei uns dreht es sich zum Beispiel um Fragen wie ‚Welche Schubladen öffnen wir wie oft pro Tag?‘ oder ‚Mit welcher Geschwindigkeit schließen wir Türen und Auszüge?‘ aber auch ‚Wie viel Kilogramm Staugüter sind in den verschiedenen Schränken verstaut?‘

Kreative Lösungen mit Blum Beschlägen | Blum Inspirations

Mikrowohnung als Test

Marie und Oliver verbringen begleitet von Kameras einen Nachmittag in der Miniatur-Wohnung von Blum: „In unserem 22-Quadratmeter-Appartement geht es darum, innovative Wohnideen umzusetzen und möglichst viel Stauraum auf kleinem Raum zu gewinnen. Aber der Wohlfühlfaktor darf natürlich nicht zu kurz kommen“, weiß Belinda. Die Beiden sollen zudem auch die unterschiedlichen Lösungen in den einzelnen Wohnbereichen entdecken und ausprobieren.

Hinter den Kulissen beim Dreh vom Tiny House Video | Blum Inspirations

22 Quadratmeter sind eigentlich ein größeres Zimmer – mehr nicht.

„Ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie in einer solchen Mikrowohnung alle Sachen − geschweige denn ein komplettes Bad und eine Küche mit all den Vorräten – untergebracht sein sollen”, so Oliver. Der IT-Fachmann sowie seine Partnerin waren von den cleveren Stauraumlösungen in den einzelnen Räumen begeistert.

Klein, aber fein

Generell hat Oliver der bestmöglich genutzte Platz gefallen: „Dadurch entsteht auch eine angenehme Ordnung. So eine Wohnung mit dieser Ausstattung in Neukölln, das kann ich mir schon vorstellen“, fällt das Fazit von Oliver positiv aus. Und die vorher skeptische Forscherin Marie fügt mit einem Lächeln an: „Ja, mit Oliver würde ich da auch einziehen.“

bluminspirations_urbanliving_22m2_190326_143

Das könnte Sie auch interessieren