„Jahrelang hat es mich genervt, dass unter der Spüle immer so eine Unordnung herrscht und so viel Raum vergeudet wird“, erklärt Blum-Mitarbeiterin Amanda Hughes. Die Mutter von 2 Teenagern spricht aus Erfahrung: Zum einen aus den Erlebnissen in der eigenen Küche, zum anderen durch ihre tägliche Arbeit mit britischen Küchenherstellern und Händlern. „Mein Mann und ich, wir arbeiten unter der Woche und die Jungs sind in der Schule, darum sind die Mahlzeiten und die gemeinsame Zeit am Wochenende kostbar“, erzählt die 49-Jährige. „Niemand wäscht gerne ab, schon gar nicht von Hand. Wenn dann die Dinge, die zum Abwaschen benötigt werden, irgendwo herumliegen oder außer Reichweite gelagert sind, dann habe ich persönlich gar keine Lust mehr. Das trifft aber nicht nur auf mich, sondern auf unsere ganze Familie zu“, berichtet die Expertin des Blum Schauraums in Milton Keynes, im Norden von London, aus ihrem Alltag.
Amandas Tipps und Tricks für mehr Ordnung unter der Spüle
4 Minuten
MILTON KEYNES
Wer kennt das nicht? Unter der Küchenspüle herrscht Chaos: Der Mülleimer nimmt viel Raum ein, die Putzutensilien und Reinigungsmittel stapeln sich und unter dem Spülbecken wird viel Platz verschenkt. Diesen unterschätzten Stauraum gilt es sinnvoll zu nutzen und mehr Ordnung in einen der meistgenutzten Bereiche der Küche zu bringen.