Interieur Design mit anderen Augen gesehen

4 Minuten

Weltweit

Jürgen Krämer führt eine Firma, die sowohl innenarchitektonische Lösungen für ganzheitliche Wohnkonzepte als auch handgefertigte Möbelstücke anbietet. Mit dem Alterssimulationsanzug AgeExplorer® erfährt Jürgen, wie sich das Wohnen im Alter anfühlen kann. Ein absoluter Augenöffner, wie er sagt.

Perfektion ist keine Kleinigkeit

Seit fast 20 Jahren planen und realisieren Jürgen Krämer und sein Team Wohnräume, Büros und Shop-Einrichtungen im High-End Bereich. „Bei allen Projekten legen wir größten Wert auf Design, Qualität und funktionelle Ästhetik. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen immer an erster Stelle“, stellt Jürgen Krämer klar. „Es macht mich neugierig zu erfahren, was es mit diesem Altersanzug auf sich hat.“

ME39419437_AA_FOT_FO_

Jürgen Krämer möchte sich auf den Test mit dem AgeExplorer® einlassen.

„Perfektion ist keine Kleinigkeit, aber Kleinigkeiten machen Perfektion aus.“

Die Verwandlung erfolgt in Minuten

Der AgeExplorer®, der normalerweise in der Blum-Bedürfnisforschung zum Einsatz kommt, besteht aus verschiedenen Bestandteilen. Jedes Einzelteil simuliert eine körperliche Einschränkung, die typischerweise im Alter auftritt. Innerhalb von wenigen Minuten verwandelt sich Jürgen Krämer in eine Art orangen Astronauten. Mit eingeschränkter Sicht, steifen Gelenken, Schwerhörigkeit und verminderter Muskelkraft ist der kreative Geschäftsmann bereit für die Erkundung seiner Arbeitsräume und seines Schauraums.

ME39419439_AA_FOT_FO_BAU

Der Design-Experte ist bereit für die Erkundung seiner Arbeitsräume im AgeExplorer®.

Völlig anders als erwartet

Unfassbar hoch oben scheinen plötzlich die Kleiderstangen des begehbaren Schranks, der den Schauraum ziert. Durch die Abnäher bei den Ärmeln, fällt Jürgen das Strecken merklich schwer. Als er sich auf sein Lieblingssofa setzt spürt er direkt, dass das Hochkommen aus den weichen Kissen nur mit viel Mühe möglich ist. „Wie weich so etwas sein darf, wie tief ein Sofa sein soll – das ist sehr aufschlussreich“, findet Jürgen.

Besonders wichtig für den Design-Experten ist das Thema Farben und Materialien. Das Visier des AgeExplorers® imitiert einen Gelbstich, der durch langjährige Sonneneinstrahlung im Auge entstehen kann. „Da lassen sich ja auf der Farbpalette die Farbtöne gar nicht mehr unterscheiden“, stellt Jürgen fast schockiert fest. Auch das Ertasten verschiedener Oberflächen mit den Handschuhen, die Arthritis und nachlassendes Feingefühl simulieren, ist für Jürgen hochinteressant. „Wir nehmen uns sehr viel Zeit, für die Materialauswahl“, erklärt der erfahrene Innenausstatter. „Wie sich das für unsere Kunden anfühlen kann, ist ein wahrer Augenöffner“, stellt er nachdenklich fest.

ME39419438_AA_FOT_FO_BAU_

Warm, kalt, weich, hart – wie fühlen sich Materialien mit Arthritis an? Das Ergebnis erstaunt Jürgen.

Das ganze Team sollte den Anzug ausprobieren

Nach zwei Stunden schält sich Jürgen aus dem AgeExplorer® und ist sichtlich beeindruckt. „Ich dachte, ich streife mir diesen Anzug über und das war es dann“, erklärt er unserer Kollegin aus der Bedürfnisforschung. „Doch in Wirklichkeit ist es völlig anders! Wer diese Erfahrung einmal gemacht hat, wird einen gänzlich neuen Blickwinkel auf die Möbelnutzung entwickeln", ist sich der Geschäftsführer des 19-köpfigen Teams sicher. „Alle meine Mitarbeiter sollten dieses Erlebnis persönlich machen“, so sein Wunsch. Was bedeutet diese Erfahrung für Jürgen Krämer persönlich? „Ich werde versuchen, ein fitter 70-jähriger zu sein“, meint er lachend.

Das könnte dich auch interessieren