Einzeilige Küche: Das einfache Layout

Dez. 2025
  • Was eine einzeilige Küche ausmacht

  • Womit eine einzeilige Lösung überzeugt

  • Welche Punkte gegen eine einzeilige Küche sprechen

Wie der Name schon so treffend sagt, besteht eine einzeilige Küchenlösung aus einer einzelnen Küchenzeile.

Diese wird fast immer durchgehend an einer Wand platziert, kann aber um Elemente wie eine über die Wand überstehende "Halbinsel" oder eine Durchreiche erweitert werden.

Die Schränke und Küchengeräte befinden sich entlang der Zeile, was für einen einfachen Zugriff ohne Winkel und Nischen, aber für weite Wege sorgt. 

Generell gilt die einzeilige Küche als eine günstige und platzsparende Küchenform, kann aber selbstverständlich je nach Ansprüchen auch individuell aufgewertet und erweitert werden. Sie ist außerdem der Klassiker für Singlewohnungen und kleine Haushalte. 

Eine einzeilige Küche besteht aus einer einzelnen Küchenzeile.

Vorteile einer einzeiligen Küche

  • Wenig Platzbedarf, kann in fast jedes Zuhause integriert werden

  • Budget-freundliches Layout

  • Einfacher Zugriff auf alle Schränke und Küchengeräte

  • Gute Basis, die später auch z. B. um eine Kücheninsel erweitert werden kann

Nachteile einer einzeiligen Küche

  • Nur begrenzte Platz- und Planungsmöglichkeiten

  • Design erschwert die Kommunikation, da der Küchennutzende zur Wand gerichtet arbeitet und Gästen den Rücken zuwendet

  • Ineffizient, was die Wege in der Küche anbelangt, es braucht häufiges Hin- und Herlaufen

Passende Beiträge

Alle Vor- und Nachteile auf einen Blick:

  • Wenig Platzbedarf, aber auch nur begrenzte Planungsmöglichkeiten

  • Generell eher budget-freundliches Layout

  • Einfacher Zugriff auf alle Staugüter, aber lange Wege

  • Wenig kommunikatives Design

Sie haben Fragen und Ideen?

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Top-Beiträge